Im August 2020 habe ich mir nach langem Überlegen einen Filzsattel gekauft und er hat sowohl mir als auch meinem Pferd viel geholfen. Meine Erfahrungen der letzten 1,5 Jahre, möchte ich hier mit dir teilen. Denn vielleicht überlegst du auch gerade, ob du dir einen Filzsattel, ein Reitpad oder einen Lammfellsattel zulegen möchtest. (Werbung, da Namennennung. Alle Links sind keine Affiliatelinks). Inhaltsverzeichnis Der Anfang – Warum ich mir einen Filzsattel gekauft habeWarum ein Filzsattel und kein Reitpad oder Lammfellsattel?Halt und FreiheitDas MaterialMeine Gründe für die Wahl des Filzsattels in KürzeMeine reiterlichen Erfahrungen mit dem FilzsattelEin wackeliger StartDie weitere Entwicklung und meine wichtigsten LearningsWas hat sich bei meinem Pferd verbessert?Filzsattel und schlechter Rücken? Vom Durchgänger zum VerlasspferdWelche Verbesserungen uns der Filzsattel gebracht hat – ein FazitKurzes Email-Interview mit Isabel Steiner vom Filzsattel Der Anfang – Warum ich mir einen Filzsattel gekauft habe Leider muss ich hier ein wenig ausholen, aber es ist wichtig, um zu verstehen, warum ich so begeistert von meinem Filzsattel bin. Mein Isländer Somi ist kein einfaches Pferd – Stichwörter Durchgehen, schwer zu regulieren, viel Energie, schlechter Rücken (sehr kurz und wie benutzt man den?). Zudem passte ihm sein Sattel nicht wirklich, denn er war ihm viel zu lang. …