Ohh Tannenbaum, Ohh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter … Ja ok, eigentlich sind es Nadeln und wie alle Jahre wieder stellt sich auch dieses Jahr die Frage: Darf ich meinen Tannenbaum an mein Pferd verfüttern? Manche machen das schon …
Pflanzen
-
-
ErnährungGesundheitPferdPflanzen
5+1 Herbstkräuter für dein Pferd, sowie 4 Leckereien für dich
von Mareike Heilvon Mareike HeilHörst du schon die Glöcklein klingeln? Oder so… Ok, Weihnachten ist noch einen Augenblick hin, aber dafür ist draußen gerade ein Herbststurm am wüten. Es ist grau, regnet und windet stark. Die Temperaturen schwanken immer mal wieder, pendeln sich aber …
-
BewusstseinGesundheitMenschPferdPflanzen
Ätherische Öle bei Pferden – Basiswissen
von Mareike Heilvon Mareike HeilVor einiger Zeit, als ich noch Pferdetherapeutin war, durfte ich an einer Fortbildung zum Thema ätherische Öle bei Pferden teilnehmen. Von da an haben sie mich wahrlich verzaubert. Mit ihrem Duft, mit ihrer Wirkung und ihrem wahnsinnigen Können. Deshalb möchte …
-
ErnährungGesundheitPferdPflanzen
Gehölze in der Pferdefütterung – einige schnelle Basics für dich!
von Mareike Heilvon Mareike HeilDie Pferdefütterung wandelt sich in den letzten Jahren sehr. Besonders bei übergewichtigen Pferden stellt sich irgendwann die Frage: Was kann ich füttern, damit mein Pferd beschäftigt und satt ist, aber nicht extrem zunimmt? Gerade wenn die Energiegehalte im Heu zu …
-
ErnährungGesundheitPferdPflanzen
4 wirkungsvolle Tipps für die Behandlung von Hufrehe + ein Extra am Ende
von Mareike Heilvon Mareike HeilDie Ursachen für Hufrehe sind sehr komplex und sie zu verstehen nicht leicht. Hat es dein Pferd erwischt, kommt meist der Tierarzt oder die Tierärztin vorbei und beginnt die Behandlung von Hufrehe mit schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten. Damit du deinem …
-
ErnährungGesundheitPferdPferdekörperPflanzen
Ernährungstipps für dein Pferd mit Arthrose
von Mareike Heilvon Mareike HeilArthrose beim Pferd ist, genauso wie beim Menschen, eine degenerative Gelenkserkrankung, welche mit einem Verschleiß des Knorpels und der Knochensubstanz einhergeht. Hat ein Pferd Arthrose (welche als Verdacht eindeutig durch ein Röntgenbild abgeklärt werden kann), ist es nicht nur wichtig …
-
GesundheitPferdPflanzen
Spitzwegerich – oder auch: Der Sir Lancelot der Pflanzenwelt
von Mareike Heilvon Mareike HeilSpitzwegerich – “Plantago lanceolata”
Der Spitzwegerich ist eine meiner Lieblings-Heilpflanzen. Besonders erfreut hat mich auch sein lateinischer Name, denn lanceolata ist zwar selbstverständlich auf seine Erscheinungsform zurück zu führen, welche einer Lanze ähnelt, dennoch kann er einen auch an Sir …
-
Fliegenspray ist für Pferdehalter:innen und Reiter:innen im Sommer der Begleiter schlecht hin. Auf der Wiese lauern Fliegen, Mücken und Bremsen genauso wie beim Ausritt, wo die brummenden Plagegeister uns und unser Pferd in den Wahnsinn treiben. Gesicht und Ohren lassen …
-
Leinsamen haben vielfältige Eigenschaften und werden besonders häufig bei Magenproblemen für unsere Pferde empfohlen. Wer sich einmal genauer mit der Leinsaat oder auch mit der Flachspflanze beschäftigt stellt fest, dass verdammt viel drinsteckt in dieser Pflanze. Es sind nicht nur …