PferdeSummen
  • Startseite
  • Über
    • Kooperationen
  • Pferd
    • Pferdegesundheit
    • Pferdekörper
    • Pferdeernährung
    • Pferdebewegung
  • Mensch
    • Reiten
    • Training
    • Ernährung
    • Bewusstsein
  • Shop
  • 0
Kategorie:

Pferdekörper

  • GesundheitPferdPferdekörperReitenTraining Pferd

    Kissing Spines beim Pferd

    von Maria 25. Juli 2021
    von Maria 25. Juli 2021

    Die Wirbelsäule- ein komplexes Konstrukt mit hoher Fehleranfälligkeit bei falscher Benutzung. Oder anders: wie Kissing Spines entstehen können.

    Anatomie

    Die Wirbelsäule besteht aus einzelnen Wirbeln. Ein Wirbel besteht im Regelfall aus einem Wirbelkörper, der in den Hals- oder Bauchraum ragt. …

    FacebookWhatsappEmail
  • GesundheitPferdPferdekörper

    Das Equine Metabolische Syndrom und Insulinresistenz beim Pferd – Ursachen & Symptome

    von Mareike Heil 16. Juli 2021
    von Mareike Heil 16. Juli 2021

    Neben Cushing / PPID und Hufrehe sind das Equine Metabolische Syndrom (EMS) und Insulinresistenz (IR), wohl die mit bekanntesten Stoffwechselerkrankungen beim Pferd. Gerade bei einer Hufrehe oder latentem Übergewicht kommt irgendwann einmal die Frage auf: Was ist eigentlich EMS und …

    FacebookWhatsappEmail
  • GesundheitPferdPferdekörper

    Ursachen für einen Sehnenschaden

    von Maria 18. Juni 2021
    von Maria 18. Juni 2021

    Für ein Verständnis der Ursachen eines Sehnenschadens und den dazugehörigen Unfallmechanismen, behandelt dieser Beitrag die Anatomie und die Physiologie der Sehne. Damit kann wird ein besseres Verständnis für Unfallmechanismen geschaffen.

    Oberflächliche Beugesehne

    Die oberflächliche Beugesehne gehört zum M. flexor digitorum …

    FacebookWhatsappEmail
  • GesundheitPferdPferdekörper

    Sehnenschaden beim Pferd

    von Maria 6. Juni 2021
    von Maria 6. Juni 2021

    Dieser Artikel behandelt den Sehnenschaden am Pferd eher allgemein. Es werden Risikofaktoren, Therapiemöglichkeiten und die damit verbundene Zellphysiologie erklärt. Die Ursachen werden in einem weiteren Artikel im Zusammenhang zur Tiefen-, Oberflächlichen Beugesehne und dem Fesselträger betrachtet. Ich möchte dir hier …

    FacebookWhatsappEmail
  • BewusstseinMenschMenschenkörperPferdPferdekörperTraining MenschTraining Pferd

    Dehnungen als Ergänzung zum Reiten

    von Maria 9. Mai 2021
    von Maria 9. Mai 2021

    In diesem Artikel möchte ich mich mit der Thematik Dehnungen und warum es zum Reiten eine wichtig Ergänzung ist, befassen. Im Grunde kennt es jede:r, hat es schon gemacht, allerdings herrscht meist kaum grundlegendes Wissen dazu. Hier möchte ich dich …

    FacebookWhatsappEmail
  • GesundheitPferdPferdekörper

    Equines Asthma / COPD beim Pferd – Ursachen und Symptome

    von Mareike Heil 24. April 2021
    von Mareike Heil 24. April 2021

    Zunächst war es nur mal ein Abhusten beim Reiten, dann immer mal wieder im Stall und plötzlich ist es häufiger Husten, zäher Nasenausfluss und eine sichtbar vermehrte Atmung. Kurz: Es ist offensichtlich COPD beim Pferd, oder wie man es seit …

    FacebookWhatsappEmail
  • GesundheitPferdPferdekörperTraining Pferd

    Tipps zum Training mit deinem Pferd

    von Maria 16. April 2021
    von Maria 16. April 2021

    Ein bisschen in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz im Training stehend, präsentiert sich mein Ponymann immer noch gerne. Der Stolz und ein bisschen eingebildet sind beides Eigenschaften, die ich ihm zuschreiben würde. Damit sein Körper wieder und weiterhin, …

    FacebookWhatsappEmail
  • PferdPferdekörper

    Die Hinterhand

    von Maria 6. März 2021
    von Maria 6. März 2021

    Ebenso wie die Vorhand des Pferdes, verbergen sich auch auf der Hinterhand signifikante Unterschiede zum Menschen. 

    Das Becken

    Angefangen beim Becken. Sowohl für uns Menschen, wie auch für das Pferd ist das Becken das Verbindungsstück zwischen der Wirbelsäule und …

    FacebookWhatsappEmail
  • MenschenkörperPferdPferdekörper

    Reise durch den Pferdekörper

    von Maria 28. Januar 2021
    von Maria 28. Januar 2021
    vom Schädel bis zum Vorderhuf

    Ich möchte euch auf eine Reise durch den vorderen Teils des Pferdeskeletts mitnehmen. 

    Jede:r von uns wird schon mal die Abbildung gesehen haben, in der der Knochenbau eines Pferdes dem eines Menschen, auf allen Vieren, …

    FacebookWhatsappEmail
  • ErnährungGesundheitPferdPferdekörperPflanzen

    Ernährungstipps für dein Pferd mit Arthrose

    von Mareike Heil 17. Dezember 2020
    von Mareike Heil 17. Dezember 2020

    Arthrose beim Pferd ist, genauso wie beim Menschen, eine degenerative Gelenkserkrankung, welche mit einem Verschleiß des Knorpels und der Knochensubstanz einhergeht. Hat ein Pferd Arthrose (welche als Verdacht eindeutig durch ein Röntgenbild abgeklärt werden kann), ist es nicht nur wichtig …

    FacebookWhatsappEmail
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Auf der Suche?

Über Uns

Über Uns

Hey! Schön, dass du da bist!

pferdeSummen ist ein Blog für Reiter:innen, Pferdemenschen und Menschen mit Pferd. Wir bieten dir wertvolle Tipps, Tricks und spannende Themen, rund um den Menschen und das Pferd, um euch bei einer nachhaltigen Gesundheit zu unterstützen.

Folge Uns

Instagram Pinterest Email

Anzeige

Erfahre hier mehr über unsere Kooperationen

Neues aus dem Shop!

Keinen Blogartikel mehr verpassen & Freebie sichern!

loader

Ich akzeptiere den Datenschutz

Buchempfehlung*

Reiten aus der Körpermitte Band 1 - Sally Swift
Reiten aus der Körpermitte Sally Swift

Interessiert?

  • Alles fit im Schritt?

  • Pferde brauchen Freunde – Sozialkontakt für die Gesundheit! – Basisreihe

pferdeSummen

Eurer Blog wenn es um die Gesundheit von Pferd und Reiter*in geht.
Einzigartig, Verständlich, Kreativ
Mehr über uns

__________________________________

An alle Leser:innen

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog sind nur als Anregung und zur Unterhaltung gedacht und können bei körperlichen und psychischen Beschwerden niemals einen Tierarzt- oder Arztbesuch ersetzen. Wir raten daher jedem, sich bei Interesse  und Unsicherheiten (besonders vor der innerlichen oder äußerlichen Anwendung von Pflanzen) vorher an einen Profi zu wenden. Bei Fragen stehen wir dir gern zur Seite.

pferdeSummen-Post! Melde dich gern an.

loader

Ich akzeptiere den Datenschutz

Hinweis Affiliates

Wir nutzen auf unserem Blog Affiliate-Links von Kooperationspartnern. Jeder dieser Links ist in Artikeln mit einem * gekennzeichnet und Artikel die Werbelinks beinhalten sind ebenfalls zu Beginn gekennzeichnet. Wir wollen so dir gegenüber transparent sein. Durch die Links hast du keinen Nachteil, hingegen unterstützt du so unseren Blog, da wir bei jedem über unseren Blog getätigten Kauf eine Provision erhalten (und nein du zahlst deshalb nicht mehr!)

Mehr dazu hier: Kooperationen

Informationen

Kontakt

Widerrufsbelehrung

AGB

Lieferbedingungen

___________________________

Bei Fragen schreibe uns auch gern eine Email an:

Hinweis Shop
*Endpreis inkl. Versandkosten, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2022 Pferdesummen | Impressum | Datenschutz


Zurück nach oben
PferdeSummen
  • Startseite
  • Über
    • Kooperationen
  • Pferd
    • Pferdegesundheit
    • Pferdekörper
    • Pferdeernährung
    • Pferdebewegung
  • Mensch
    • Reiten
    • Training
    • Ernährung
    • Bewusstsein
  • Shop
Zum Anfang
Keinen Blogartikel mehr verpassen!

Trag dich hier für unsere regelmäßige pferdeSummen-Post ein. Aktuell mit gratis Guide “Fit durch den Winter”!

(Nach der Anmeldung kontrolliere bitte deinen Spamordner auf die Bestätigungsmail)

loader

Ich akzeptiere den Datenschutz

Shopping Cart

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen