Meine Pferde sind alt – 20 und 25 Jahre – und ständig treibt mich die Frage um, wie ich sie noch richtig reiten kann. So habe ich eine Liste an Tipps erarbeitet, die auch für dich und dein Seniorpferd hilfreich …
Gesundheit
-
-
Als ich 8 Jahre alt war trat mein damals 6 jähriges Pony Corny in mein Leben. Das ist nun 18 Jahr her. Ein wahnsinnig lange und doch irgendwie erschreckend kurze Zeit. Wir sind durch dick und dünn gegangen. Er war …
-
GesundheitMenschPferdReitenTraining Pferd
Der Filzsattel – meine Erfahrungen und ein Interview
von Mareike Heilvon Mareike HeilIm August 2020 habe ich mir nach langem Überlegen einen Filzsattel gekauft und er hat sowohl mir als auch meinem Pferd viel geholfen. Meine Erfahrungen der letzten 1,5 Jahre, möchte ich hier mit dir teilen. Denn vielleicht überlegst du auch …
-
In diesem Artikel geht es um das letzte Thema unserer Basisreihe “gesundes Pferd”- der Schlaf. Oftmals außer Acht gelassen mit Teils schweren Folgen.
Was beim schlafenden Pferd passiert, wovon dies abhängig ist und wie du deinem Pferd die nötige Ruhe …
-
GesundheitPferdPferdekörper
Pferde brauchen Freunde – Sozialkontakt für die Gesundheit! – Basisreihe
von Mareike Heilvon Mareike HeilFreundschaft. Was wären wir ohne unsere Freunde? Ohne Menschen, mit denen wir quatschen können, uns entspannen können, oder mal in Ruhe kuscheln? Das findest nicht nur du richtig schön, sondern auch dein Pferd. Denn vielfältiger Sozialkontakt ist für unsere Pferde …
-
GesundheitPferdPferdekörperTraining Pferd
Grundlagen des gesunden Pferdetrainings – Basisreihe
von Mariavon MariaLetzte Woche hat Mareike euch in dem Artikel “Grundlagen der Pferdefütterung” den ersten wichtigen Baustein für ein gesundes Pferd mitgegeben. In diesem zweiten Artikel unserer Reihe handelt es sich um das Pferdetraining. Mensch und Pferd sollten geistig, wie körperlich in …
-
ErnährungGesundheitPferd
Grundlagen der Pferdefütterung – Basis-Reihe
von Mareike Heilvon Mareike HeilDie Fütterung des Pferdes legt, neben weiteren Faktoren, einen Teil der Basis für ein nachhaltig gesundes Pferd. Wird dieser Punkt missachtet, oder nur zurückhaltend behandelt, kann es langfristige Folgen für die Gesundheit unseres Pferdes haben, angefangen bei Leistungseinbußen bis …
-
BewusstseinErnährungGesundheitMenschPferdPferdekörper
Die Basis für ein gesundes Pferd
von Mareike Heilvon Mareike HeilUm ein wenig „back-to-the-roots“ Arbeit zu leisten, wollen wir eine kleine Basisartikel-Reihe in Bezug auf das Thema „Das gesunde Pferd“ starten. Dies ist der einleitende Artikel, in dem du alle wichtigen Informationen für den Beginn erhältst und in alle weiteren …
-
GesundheitPferdPferdekörperTraining Pferd
Osteopathie für Pferde – Was sie macht und kann
von Mariavon MariaAlena Blume ist Osteopathin für Pferde und Physiotherapeutin für Menschen. Sie betreut ihre vierbeinigen Patienten von Jung bis Alt, im Amateurbereich oder für den Wettkampf. In diesem Interview gibt sie uns einen Einblick in ihren Alltag und erklärt, wo die …
-
GesundheitPferdPferdekörper
Energiearbeit am Pferd- Was ist das und wie funktioniert sie?
von Mariavon MariaWienke hat mit der Ausbildung in der Physiotherapie gestartet und von dort ihren Weg in die Energiearbeit am Pferd und Mensch gefunden. Was genau das ist und wie sie behandelt, erklärt sie euch in diesem Interview.
Was ist Energie?
Maria:…